#16 - Lifestyling

Herzlich willkommen zu unserem Podcast „Professional Curiosity“! In unserer aktuellen Folge sprechen wir über das neue Jahr, Zielsetzungen und die Kraft der Reflexion. Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und teilen, wie wir unsere eigenen Ziele für 2025 angehen. Uns ist aufgefallen, dass unser Podcast selbst ein Ergebnis solcher Zielprozesse ist – eine Idee, die durch bewusste Reflexion Realität wurde.

Wir arbeiten mit einem Zielsystem, das wir bei Peter Dillk kennengelernt haben. Dieses Modell hilft uns, unsere Lebensbereiche – wie Familie, Gesundheit, Beruf oder Finanzen – zu analysieren. Dabei vergleichen wir unseren aktuellen Zustand mit unserem Wunschbild und fragen uns, wo wir in zehn, fünf und einem Jahr stehen möchten. Mithilfe eines Spinnendiagramms erkennen wir Diskrepanzen zwischen Ist- und Sollwerten und können unseren Fokus gezielt auf die Bereiche legen, die uns wichtig sind. Ziele setzen wir flexibel, aber mit klarer Ausrichtung, damit sie uns inspirieren, anstatt Druck aufzubauen.

Dieses Jahr haben wir uns vorgenommen, regelmäßig unsere Fortschritte zu reflektieren – zum Beispiel einmal im Monat unser Board zu überprüfen, auf dem wir unsere Ziele visualisieren. Zusätzlich wollen wir Habit Tracking nutzen, um unsere Gewohnheiten bewusster zu gestalten und zu sehen, wie unsere Aktivitäten auf langfristige Ziele einzahlen.

Für uns ist wichtig, dass dieses System flexibel bleibt. Lebensumstände ändern sich, und wir passen unsere Ziele entsprechend an. Statt starr an Vorgaben festzuhalten, lassen wir uns Raum für neue Erkenntnisse und Entscheidungen. So bleibt unser Fokus auf das gerichtet, was uns wirklich wichtig ist.

Wir freuen uns, euch auf diesem Weg mitzunehmen und wünschen euch viel Inspiration für eure eigenen Ziele!